FAQ
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten auf Fragen rund um den pharmacon.
Sollten Sie keine passende Antwort finden, kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Die nächsten Termine für die Internationale Pharmazeutische Fortbildungswoche der Bundesapothekerkammer sind:
pharmacon Schladming: 15. bis 20. Januar 2023
pharmacon Meran: 04. bis 09. Juni 2023
Ein Großteil der Vorträge des pharmacon Meran wird in der Zeit vom 1. bis 30. Juni 2022 digital zur Verfügung gestellt.
Tickets für den pharmacon Meran können Sie über den Ticketshop erwerben.
pharmacon On Demand – Vortragsaufzeichnungen vom pharmacon Meran vom 01. bis 30.06.2022 anschauen
// Nachträgliche Ansicht aller verfügbaren Vorträge inkl. der aufgezeichneten Diskussion (max. 18 Vorträge)
// Vortragsskripte/Vortragsfolien der gebuchten Vorträge als PDF-Download (sofern vorhanden)
// Keine Fortbildungspunkte
Preise**
// 1 Vortrag: € 25
// alle verfügbaren Vorträge (max. 18 Vorträge): € 255
* Die Preise verstehen sich zzgl. 22% italienischer MwSt. ** Die Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.
Tickets für den pharmacon können Sie über den Ticketshop erwerben.
Ab dem 11. April 2022 können Sie Ihre(n) Freischaltcode(s) für On Demand über den jeweiligen Programmpunkt einlösen.
Registrieren Sie sich mit Ihren persönlichen Daten auf der pharmacon Meran Webseite.
Nun erwerben Sie einen bzw. mehrere Freischaltcode(s) im Ticketshop.
Hinterlegen Sie Ihre Freischaltcodes in Ihrem Profil unter „Freischaltcodes“. Sollten Sie ein On-Demand-Paket erworben haben, genügt die Hinterlegung des Freischaltcodes in Ihrem Profil.
Sollten Sie einzelne Vorträge erworben haben, dann schalten Sie diese bitte zusätzlich noch über die jeweiligen Programmbeiträge im Online Programm frei.
Zur Teilnahme melden Sie sich bitte auf www.pharmacon.de mit Ihren Zugangsdaten an (E-Mail und Passwort) und klicken Sie auf den gebuchten und freigeschalteten Vortrag im Programm. Sie gelangen dann zum aufgezeichneten Vortrag.
Für die Teilnahme am pharmacon On Demand können leider keine Fortbildungspunkte gewährt werden. Es lohnt sich also, live dabei zu sein!
Der Versand der Zertifikate für Ihre Teilnahme am pharmacon@home und an der Live-Veranstaltung in Meran erfolgt am 10. Juni 2022 per E-Mail.
Registrieren Sie sich mit Ihren persönlichen Daten auf der pharmacon Meran Webseite.
Nun erwerben Sie einen bzw. mehrere Freischaltcode(s) im Ticketshop.
Hinterlegen Sie Ihre Freischaltcodes in Ihrem Profil unter „Freischaltcodes“. Sollten Sie ein On-Demand-Paket erworben haben, genügt die Hinterlegung des Freischaltcodes in Ihrem Profil.
Sollten Sie einzelne Vorträge erworben haben, dann schalten Sie diese bitte zusätzlich noch über die jeweiligen Programmbeiträge im Online Programm frei.
Zur Teilnahme melden Sie sich bitte auf www.pharmacon.de mit Ihren Zugangsdaten an (E-Mail und Passwort) und klicken Sie auf den gebuchten und freigeschalteten Vortrag im Programm. Sie gelangen dann zum aufgezeichneten Vortrag.
pharmacon Meran – 22. bis 27. Mai 2022
Für die Teilnahme am pharmacon Live in Meran erhalten Sie ein Zertifikat mit bis zu 45 Fortbildungspunkten.
Für die Österreichische Apothekerkammer erhalten Sie maximal 45 APF.
Für die Apothekerkammer Provinz Bozen erhalten Sie die hälfte der CME Punkte oder die Hälfte der besuchten Stunden.
pharmacon@home – 22. bis 27. Mai 2022
Für die Teilnahme am pharmacon@home digital bei Ihnen zu Hause erhalten Sie ein Zertifikat mit bis zu 12 Fortbildungspunkten.
Für die Österreichische Apothekerkammer erhalten Sie maximal 12 APF.
Für die Apothekerkammer Provinz Bozen erhalten Sie die maximal 6 CME Punkte.
On Demand – 1. bis 30. Juni 2022
Für die Teilnahme am pharmacon On Demand können leider keine Fortbildungspunkte gewährt werden. Es lohnt sich also, live dabei zu sein!
Der Versand der Zertifikate für Ihre Teilnahme am pharmacon@home und an der Live-Veranstaltung in Meran erfolgt am 10. Juni 2022 per E-Mail.
Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Gerät, also PC, Laptop, Tablet etc.
Wichtiger Hinweis:
Bitte nutzen Sie aktuelle Browser und Browserversionen.
Vermeiden Sie den Browser „Internet Explorer“. Er kann Störungen bei der Übertragung verursachen.
Es gibt einen Newsletter für alle Veranstaltungen des pharmacon. Sie können diesen hier abonnieren.
Für Presseanfragen wenden Sie sich an Maria Scholz, Leitung Corporate Marketing:
E-Mail: m.scholz@avoxa.de