FAQ
Fragen & Antworten
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten auf Fragen rund um die pharmacon.
Sollten Sie keine passende Antwort finden,
kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Die Vorträge des pharmacon@home (Schladming) stehen Ihnen vom 25.1.– 24.2.2023 zur nachträglichen Ansicht zur Verfügung. Tickets dafür können im Ticketshop erworben werden.
Ja, für jeden Vortrag müssen Sie sog. Freischaltcodes im Ticketshop erwerben und diese für die einzelnen Vorträge einlösen.
Informationen über die Ticketpreise für das On-Demand Programm erhalten Sie im Ticketshop.
Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Gerät, also PC, Laptop, Tablet etc. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie eine E-Mail. Um Ihre Registrierung abzuschließen, klicken bitte auf den darin enthaltenen Link und vergeben Sie ein persönliches Passwort. Sie können sich dann jederzeit mit Ihrer E-Mail und Ihrem Passwort auf www.pharmacon.de einloggen.
Über das Programm gelangen bis zum 24. Februar 2023 zu den einzelnen Vorträgen. Die On-Demand Vorträge sind entsprechend gekennzeichnet. Bitte beachten Sie, dass eine Ansicht der Vorträge nur durch einen Ticketkauf und dem Einlösen eines sog. Freischaltcodes möglich ist.
Unsere Hotline ist wie folgt besetzt:
23.1.–24.2. 2023
Montag bis Freitag: 9:00 – 15:00 Uhr
Hotline Rufnummer: +49 201 3101 5273
Bei weiteren Fragen können Sie uns auch gerne per E-Mail kontaktieren:
Fortbildungspunkte sammeln und Zertifikat erhalten
pharmacon Schladming 15. bis 20. Januar 2023
Für die Teilnahme am pharmacon vor Ort in Schladming konnten Sie bis zu 43 Fortbildungspunkten erhalten. Die Teilnahmezertifikate werden am 10.02.2023 an die bei der Registrierung angegebenen E-Mail-Adressen versendet.
Für die Teilnahme am pharmacon@home digital bei Ihnen zu Hause konnten Sie bis zu 6 Fortbildungspunkten erhalten. Die Teilnahmezertifikate werden am 10.02.2023 an die bei der Registrierung angegebenen E-Mail-Adressen versendet.
On Demand 25. Januar bis 24. Februar 2023
Für die Teilnahme am pharmacon On Demand können leider keine Fortbildungspunkte gewährt werden.
Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach. Falls Sie dort auch keine E-Mail finden, schreiben Sie uns eine E-Mail an teilnehmer@pharmacon.de.
Der nächste Termin für die Internationale Pharmazeutische Fortbildungswoche der Bundesapothekerkammer ist:
pharmacon Meran: 4. bis 9. Juni 2023
Beim pharmacon Meran stehen die Themen „Atemwegserkrankungen“, „Tumorerkrankungen“ und „Arzneimittel für neuartige Therapien (ATMP – Advanced Therapy Medicinal Products)“ im Fokus.
Alle Informationen zu pharmacon Meran finden Sie hier.
Das gesamte Apothekenteam, Pharmaziestudierende und alle anderen Interessierten sind eingeladen, an den Vorträgen des pharmacon Meran und des pharmacon@home teilzunehmen.
Anreise und Hotelvermittlung
Ihre Ansprechpartnerin für die Hotelvermittlung in Meran:
Paulina Trützschler
DER Corporate Solutions
E-Mail: pharmacon-hotels@dertouristik.com
Tel.: 069 9588-1916
Fax: 069 9588-1913
Für Presseanfragen wenden Sie sich an Maria Scholz, Leitung Corporate Marketing:
E-Mail: m.scholz@avoxa.de
Es gibt einen Newsletter für alle Veranstaltungen des pharmacon. Sie können diesen hier abonnieren.
Aussteller
Fragen & Antworten
Weitere Informationen finden Sie hier: