FAQ
Fragen & Antworten
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten auf Fragen rund um die pharmacon.
Sollten Sie keine passende Antwort finden,
kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Für Besucherinnen und Besucher
Der nächste Termin für die Internationale Pharmazeutische Fortbildungswoche der Bundesapothekerkammer ist:
pharmacon Meran: 4. bis 9. Juni 2023
Veranstaltungsort:
Kurhaus Meran
Freiheitsstr. 33
39012 Meran
Italien
Telefon: +39 473-496-000
Fax: +39 473-235-524
E-Mail: info@meran.eu
kurhaus.it
Das gesamte Apothekenteam, Pharmaziestudierende und alle anderen Interessierten sind eingeladen, an den Vorträgen teilzunehmen.
Beim pharmacon Meran stehen die Themen „Atemwegserkrankungen“, „Tumorerkrankungen“ und „Arzneimittel für neuartige Therapien (ATMP – Advanced Therapy Medicinal Products)“ im Fokus.
Alle Informationen zum pharmacon Meran finden Sie hier.
Informationen über die Ticketpreise erhalten Sie hier im Ticketshop.
Überweisung / Vorkasse: Wenn Sie diese Option wählen, erhalten Sie von uns eine Bestellbestätigung per E-Mail, die Bankverbindung unseres Dienstleister "Stichting Mollie Payments" und den Gesamtbetrag Ihrer Bestellung enthält. Sie können den Betrag dann direkt auf das entsprechende Konto überweisen. Sobald das Geld bei uns eingegangen ist, werden wir Ihre Bestellung bearbeiten und Ihre Tickets per E-Mail zusenden bzw. die gebuchten Leistungen freischalten.
Kreditkarte: Wir akzeptieren Visa und Mastercard. Wenn Sie diese Option wählen, werden Sie zu einem sicheren Zahlungsportal weitergeleitet, auf dem Sie Ihre Kreditkartendaten eingeben können. Wir speichern keine Kreditkartendaten und stellen sicher, dass alle Informationen verschlüsselt übertragen werden. Sobald die Zahlung erfolgreich abgeschlossen ist, werden wir Ihre Bestellung bearbeiten und Ihre Tickets per E-Mail zusenden bzw. die gebuchten Leistungen freischalten.
PayPal: Wenn Sie ein PayPal-Konto haben, können Sie diese Option wählen. Sie werden zu einem sicheren PayPal-Zahlungsportal weitergeleitet, auf dem Sie sich anmelden und die Zahlung abschließen können. Sobald die Zahlung erfolgreich abgeschlossen ist, werden wir Ihre Bestellung bearbeiten und Ihre Tickets per E-Mail zusenden bzw. die gebuchten Leistungen freischalten.
pharmacon Meran 04.–09.06.2023
- Die Teilnahme am pharmacon vor Ort in Meran bietet Ihnen die Möglichkeit, bis zu 45 Fortbildungspunkte zu erwerben.
- Zur Anrechnung der Zertifizierungspunkte wird ein Ticket-Scan vor Ort durchgeführt.
- Der Versand der Zertifikate erfolgt im Anschluss per E-Mail.
Es erfolgt ein Ticket-Scan vor Ort zur Anrechnung der Punkte:
- Vorträge: 2 Scansäulen am Saaleingang
- Seminare/Exkursionen: Handscanner vor Zutritt der Räume/Busse
pharmacon@home 04.–09.06.2023
- Die Teilnahme am pharmacon@home bietet Ihnen die Möglichkeit bis zu 12 Fortbildungspunkte zu erwerben.
- Zur Anrechnung der Zertifizierungspunkte wird eine Click-Kontrolle nach 30 Min durchgeführt.
- Versand der Zertifikate erfolgt im Anschluss per E-Mail.
On Demand 14.06.–14.07.2023
- Die Veranstaltung kann nicht akkreditiert werden, da es sich um keine Live-Veranstaltung handelt und somit nicht die aktuellen Richtlinien der BAK erfüllt.
Nein, für den pharmacon@home gibt es keinen Anmeldeschluss.
Die Anzahl möglicher Teilnehmer am pharmacon@home ist nicht begrenzt.
Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Gerät, also PC, Laptop, Tablet etc.
Wichtiger Hinweis:
Bitte nutzen Sie aktuelle Browser und Browserversionen.
Vermeiden Sie den Browser „Microsoft Edge“. Er kann Störungen bei der Übertragung verursachen.
Bitte schauen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach. Falls Sie dort auch keine E-Mail finden, schreiben Sie uns an teilnehmer@pharmacon.de.
Apotheker:innen und angehörige anderer Heilberufe:
- 18 Vorträge inkl. Teilnahme an den Live-Diskussionen
- Keynote-Vortrag
- Zutritt zu den audiovisuellen Fortbildungen
- Kongresstasche
- digitales Kongressheft
- Vortragsskripte als PDF-Download (sofern vorhanden)
- Pausengetränke
- Besuch der Ausstellung
- Fortbildungspunkte für die akkreditierten und besuchten Vorträge
- kostenfreier Zugriff auf das On-Demand-Programm
Studierende / Praktikant:innen:
- 18 Vorträge inkl. Teilnahme an den Live-Diskussionen
- Keynote-Vortrag
- Zutritt zu den audiovisuellen Fortbildungen
- Kongresstasche
- digitales Kongressheft
- Vortragsskripte als PDF-Download (sofern vorhanden)
- Pausengetränke
- Besuch der Ausstellung
- Fortbildungspunkte für die akkreditierten und besuchten Vorträge
- kostenfreier Zugriff auf das On-Demand-Programm
Rentner:innen / Pensionär:innen:
- 18 Vorträge inkl. Teilnahme an den Live-Diskussionen
- Keynote-Vortrag
- Zutritt zu den audiovisuellen Fortbildungen
- Kongresstasche
- digitales Kongressheft
- Vortragsskripte als PDF-Download (sofern vorhanden)
- Pausengetränke
- Besuch der Ausstellung
- Fortbildungspunkte für die akkreditierten und besuchten Vorträge
- kostenfreier Zugriff auf das On-Demand-Programm
Tageskarten:
- Zugang zu den Tagesvorträgen inkl. Teilnahme an den Live-Diskussionen
- Zutritt zu der audiovisuellen Fortbildung
- Kongresstasche
- digitales Kongressheft
- Vortragsskripte als PDF-Download (sofern vorhanden)
- Pausengetränke
- Besuch der Ausstellung
- Fortbildungspunkte für die akkreditierten und besuchten Vorträge
Seminar 1: Orale onkologische Therapien – begleitende Beratung in der Apotheke
- Zugang zum Seminar 1 an dem gebuchten Tag
- 2 Fortbildungspunkte für das akkreditierte und besuchte Seminar
Montag bis Mittwoch
13:00 - 15:00 Uhr
Seminar 2: Nachhaltige Pharmazie
- Zugang zum Seminar 1 an dem gebuchten Tag
- 2 Fortbildungspunkte für das akkreditierte und besuchte Seminar
Montag bis Mittwoch
13:00 - 15:00 Uhr
Kultplatz St. Hippolyt
Donnerstag, 8. Juni 2023
Kultplatz St. Hippolyt: 7:00 – 18:30 Uhr
Die Stuller Mut
Donnerstag, 8. Juni 2023
Die Stuller Mut: 7:30 – 18:30 Uhr
Klassisches Konzert
Vier junge Künstler sorgen mit einem unvergesslichen Konzert für jede Menge Unterhaltung und Begeisterung.
- Umtrunk in der Konzertpause
Montag, 05. Juni 2023 // 20.45 Uhr
Genuss-Radtour
- E-Bike-Leihräder und Helm
- Mittags-Picknick mit Südtiroler Spezialitäten
- Weinprobe & Verkostungen
- inkl. Führungen und Eintritte
- Betreuung durch erfahrene, lokale Guides
Donnerstag, 08. Juni 2023 // 09:15 Uhr
Rafting Tour
- Rafting-Guide
- Ausrüstung (Neoprenanzug, -jacke, -schuhe, Schwimmweste und Helm)
- Mindestalter: 14 Jahre!
Donnerstag, 08. Juni 2023 // 10:00 Uhr
Die pharmacon Dance Night
Das schon legendäre Get-Together aller pharmacon Teilnehmer findet wieder statt.
Die Details und die Möglichkeit Tickets zur Dance Night zu erwerben finden Sie demnächst hier.
Anreise und Hotelvermittlung
Ihre Ansprechpartnerin für die Hotelvermittlung in Meran:
Paulina Trützschler
DER Corporate Solutions
E-Mail: pharmacon-hotels@dertouristik.com
Tel.: 069 9588-1916
Fax: 069 9588-1913
Samstag: 14:00 –18:00 Uhr
Sonntag – Mittwoch: 08:30 –18:30 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 08:30 –18:30 Uhr
In dringenden Fällen erreichen Sie das pharmacon-Team vor Ort unter:
Lust auf gemeinsamen Sport in herrlicher mediterraner Umgebung?
Auch bei diesem pharmacon wird es wieder unseren traditionellen Lauftreff geben und den passenden Ausgleich zum "geistigen Training" bieten!
Wir freuen uns, gemeinsam vor Ort frühmorgens auf sportliche Art und Weise Merans wunderschöne Natur zu erkunden. Wir treffen uns jeden Morgen um 6.00 Uhr vor dem Hotel Therme Meran.
Sie können leider nicht vor Ort dabei sein? Kein Problem! Schreiben Sie einfach eine E-Mail an lauftreff@pharmacon.de und seien Sie auch als pharmacon@home-Teilnehmer:in Teil des Laufteams. Gerne nehmen wir Sie in unsere WhatsApp-Laufgruppe auf, in der sich schon viele motivierte Teilnehmer gemeinsam austauschen.
Und vor Ort gibt es auch wieder unser limitiertes pharmacon-Laufshirt zu erwerben!
Während des Kongresses ist im Kurhaus eine kostenlose Kinderbetreuung für Kinder von 2 ½ bis 5 Jahren eingerichtet.
Öffnungszeiten:
Sonntag: 09:30 –12:00 Uhr // 13:45 –18:15 Uhr
Montag - Mittwoch: 08:45 –11:45 Uhr // 13:00 –18:15 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 08:45 –11:45 Uhr // 13:00 –18:15 Uhr
Für Presseanfragen wenden Sie sich an Maria Scholz, Leitung Corporate Marketing:
E-Mail: m.scholz@avoxa.de
Es gibt einen Newsletter für alle Veranstaltungen des pharmacon. Sie können diesen hier abonnieren.
Für Aussteller
Weitere Informationen finden Sie hier: