pharmacon Schladming
Save the date: 14 - 19. Januar 2024
Save the date Schladming 2024
Austausch, Einblicke und Begegnungen
Das beste Wissen der Zeit: die pharmacon-Kongresse
Die pharmacon-Kongresse zählen zu den bedeutendsten pharmazeutischen Fortbildungsveranstaltungen im deutschsprachigen Raum. In dem Wissenschaftlichen Beirat der Bundesapothekerkammer zusammengestellten Programm erwarten Sie spannende wissenschaftliche und praxisrelevante Vorträge und Seminare von ausgewiesenen Expertinnen und Experten. Dazu können Sie sich auf einen inspirierenden Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie Referentinnen und Referenten freuen. Die perfekte Ergänzung zur wissenschaftlichen Fortbildung bildet stets das exklusive Rahmenprogramm.
Freuen Sie sich schon jetzt auf den nächsten pharmacon-Kongress in Schladming vom 14. – 19. Januar 2024!
Programm Schladming
Hochkarätige Vorträge und Seminare
Das vom Wissenschaftlichen Beirat der Bundesapothekerkammer zusammengestellte Kongressprogramm beinhaltet spannende wissenschaftliche, praxisrelevante Vorträge und Seminare von ausgewiesenen Expertinnen und Experten sowie hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus Praxis und Wissenschaft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können im direkten Gespräch mit den Referentinnen und Referenten individuelle Fragen vor Ort intensiv diskutieren.

Wissenschaftlicher Beirat
Der Wissenschaftliche Beirat berät die Bundesapothekerkammer bei der Programmgestaltung und wissenschaftlichen Leitung der pharmacon-Kongresse und bei Fragen zur Ausbildung. Der ehrenamtlich tätige Beirat besteht aus Professor:innen der verschiedenen Fachrichtungen der Pharmazie, einem Arzt, Krankenhausapotheker:innen und Apotheker:innen aus öffentlichen Apotheken. Sprecher des WB ist Herr Prof. Dr. Robert Fürst. Zudem wird der Wissenschaftliche Beirat vom Wissenschaftlichen Leiter des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker e. V., Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, unterstützt.
Alle Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats (von links):
Prof. Dr. med. Thomas Weinke, Potsdam (Medizin); Ulrich Koczian, Augsburg (Offizin-Pharmazie); Prof. Dr. Peter Ruth, Tübingen (Pharmakologie); Prof. Dr. Robert Fürst, Frankfurt (Pharmazeutische Biologie); Prof. Dr. Martin Hug, Freiburg (Krankenhauspharmazie); Prof. Dr. Ulrich Jaehde, Bonn (Klinische Pharmazie); Thomas Benkert (Präsident der BAK); Dr. Christian Ude, Darmstadt (Offizin-Pharmazie); Prof. Dr. Ulrike Garscha, Greifswald (Pharmazeutische Chemie); Steffen Schmidt, Haltern am See (Offizin-Pharmazie); Prof. Dr. Anne Seidlitz, Düsseldorf (Pharmazeutische Technologie)
Der WB wurde zum Jahreswechsel turnusgemäß für vier Jahre berufen.
Anmeldung für Aussteller
pharmacon Meran // 4. bis 9. Juni 2023
pharmacon Schladming // 14. bis 19. Januar 2024
Die Kombination aus hochkarätigen Vorträgen, praxisnahen Seminaren und einem spannenden Rahmenprogramm sowie die Möglichkeit zum Austausch mit Kolleginnen, Kollegen und Apothekenpartnern zieht jährlich zahlreiche Apothekerinnen und Apotheker, Pharmaziestudierende sowie sonstige pharmazeutisch und medizinisch Interessierte an. Der kommende pharmacon-Kongress wird als Hybridveranstaltung stattfinden – sowohl live vor Ort im Kurhaus Meran als auch online beim pharmacon@home und mit anschließender On-Demand-Verfügbarkeit der Vorträge.
Als Aussteller beim pharmacon präsentieren Sie sich als wertvoller Partner und haben die Möglichkeit zu persönlichem Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Durch das digitale Zusatzangebot zeigen Sie auch Präsenz gegenüber der daheimgebliebenen Apothekerschaft und profitieren von maximaler Sichtbarkeit innerhalb Ihrer Zielgruppe. Sehen Sie sich die verschiedenen Beteiligungsformate an und kontaktieren Sie uns noch heute!